Inhalt

E-Scooter Bregenz


Problem gelöst / Erledigung veranlasst

Verkehr
Datum:
06.05.2022 - 07:54 Uhr
Kategorie:
Verkehr
Adresse:
Kennelbacherstraße 42
Meldung von
Gast

Guten Morgen,
seit gestern gibt es die E-Scooter von Tier zum leihen in Bregenz, toll. Ob das so eine kleine Stadt wie Bregenz benötigt sei dahin gestellt, aber das es gleich am ersten Tag nicht funktioniert mit dem Abstellen der Scooter ist schon beachtlich und eine Fehlplanung seitens des Verkehrsplaner von Bregenz. Die E-Scooter stehen teilweise zu viert quer auf den Gehsteigen, damit kein durch kommen mit Kinderwagen oder Rollstuhl bzw. normal gehen möglich ist. Lt. Medienberichten (ORF) müssen die Scooter an bestimmten "Parkplätzen" im Stadtgebiet abgestellt werden. Wo soll das sein? Mitten am Gehsteig? Auf Privat-Grundstücken? Wo sind denn diese "Parkplätze"? Wer räumt diese "Wegbehinderer" weg? Die Stadt Bregenz oder die Verleihfirma? Zum Beispiel stehen diese Scooter Ecke Kennelbacherstr/Weidachstraße beim Radweg am Eck herum. Hier muss man nun mitten auf die Straße ausweichen.
Und am Leutbühel steht ein Scooter mitten am Fahrradweg, auch toll für die Fahrradfahrer.
Bald wird es solche Zustände wie in anderen großen Städten wie Wien geben, wo die Roller mitten auf der Straße abgestellt werden, in den Fluss geworfen werden oder sonstiges.
Wer haftet eigentlich für Schäden an parkenden Autos, wenn mal jemand diese Scooter falsch abstellt oder umschmeißt? Die Stadt Bregenz? Die Firma Tier? Oder eh niemand?
Ein Armutszeugnis für diese Stadtregierung.
Bitte entfernen Sie diese Scooter umgehend und teilen Sie uns mit wo diese Parkplätze sind oder ist es nun doch das ganze Stadtgebiet wo man diese Scooter abstellen kann inkl. Privatgründen?!
Danke


Aktuelle Befürworter
1

Lage und Adresse

Kommentare

  • 06.05.2022 - 15:59 Uhr, Team I LUAG UF DI
    Guten Tag! Vielen Dank für Ihre Hinweise und Anregungen zum Thema E-Scooter, die wir gerne zur Beantwortung an die Firma TIER weitergeleitet haben, die aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrungswerte mit dem Einsatz von E-Scootern in anderen Städten Ihre Fragen am besten beantworten kann. Gerne melden wir uns danach wieder. Beste Grüße!
  • 08.05.2022 - 10:31 Uhr, eddie
    Einerseits finde ich die Idee auch gut, aber wie immer steckt der Teufel im Detail ...
    z. B. Im Weidach bei der Kreuzung Weidachstraße/Rosshimmel: Dort drängen die sie sich am vorgesehenen Abstellplatz direkt vor dem Zebrastreifen. Ein paar Meter weiter, auf der anderen Straßenseite der Weidachstraße, wo der überbreite Radweg ist, den kaum Fussgänger benützen, wäre haufenweise Platz bzw. könnte man da vlt. in der angrenzenden Wiese mit ein paar Waschbetonblöcken etc. einen Abstellplatz machen.
    Da hat man vor Jahren überall an den Kreuzungen die Gehsteigkanten abgesenkt, damit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer den Zebrastreifen verwenden können und ohne Hindernis wieder auf den Gehsteig kommen und jetzt führt man das ad absurdum in dem man auf dem Gehsteig ein Hindernis aufbaut ...
    Ich bin mir sicher, dass da noch Nachbesserungen bei den Abstellplätzen vorgenommen werden müssen.
  • 08.05.2022 - 10:33 Uhr, eddie
    Nachtrag: Kreuzung Weidachstr. / Rosshimmel ist etwas ungenau. Hier die Koordinaten: 47.48865371123884, 9.742807876081216
  • 08.05.2022 - 11:03 Uhr, Noge
    Aus meiner sicht sollten diese Teile eine sichtbare Nummer haben. Das es möglich ist bei Fahrerflucht oder anderen Delikten den Fahrer ausfindig zu machen. Ich wäre generell dafür das alles mit Antrieb eine Nummer haben sollte. Und Versicherung. Wer übernimmt die Haftung bei Schäden?
  • 09.05.2022 - 16:41 Uhr, Team I LUAG UF DI
    Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der E-Scooter-Verleih in Bregenz ist kein Angebot der Stadt selbst, sondern des Unternehmens TIER, das Anregungen von Bürger:innen in den betreuten Städten gerne annimmt und in die weitere Entwicklung und Verbesserung des Angebotes integrieren wird.

    Wenden Sie sich daher bitte direkt an support@tier.app (Allgemeine Anfragen, Kundenservice) oder vorarlberg@tier.app (Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Beschwerde-Management). Dort kann man Ihnen – auch bei Fragen zum Service – weiterhelfen.

    Vielen Dank und beste Grüße!
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein!
zurück zur Übersicht

Meldungen anzeigen

Hinweis: Suche startet direkt bei Eingabe.