Schillerstrasse Geschwindigkeitskontrollen
Problem gelöst / Erledigung veranlasst

Datum:
08.08.2022 - 18:47 Uhr
Kategorie:
Verkehr
Adresse:
47.5052356, 9.750922
Meldung von
Gast
Wir bitten um Beauftragung der zuständigen Behörde, vermehrte Geschwindigkeitskontrollen in der Schillerstrasse durchzuführen.
Hier ist eine 30er Zone, welche nur eingehalten wird, wenn sich der Verkehr staut. Besonders abends und nachts ist dies eine Raserstrecke bzw. Von unten oder oben kommend eine beliebte Beschleunigungsspur.
Lage und Adresse
Kommentare
-
09.08.2022 - 09:36 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir klären dies intern ab und melden uns wieder bei Ihnen. Beste Grüße! -
09.08.2022 - 11:55 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Wir haben Ihre Anmerkungen mit der Stadtpolizei abgeklärt. Tatsächlich wurden im Bereich Belruptstraße und Schillerstraße schon öfters Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, wobei keine gravierenden Überschreitungen festgestellt werden konnten. Gerade in der Schillerstraße sind extreme Überschreitungen baulich fast nicht möglich. Dieser Bereich wird, neben anderen, aber ebenfalls im Auge behalten. Was nicht verhinderbar ist, sind Einzelfälle, vor allem in der Nacht. Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben. Beste Grüße! -
17.08.2022 - 21:43 Uhr,
Schillerstraßler
Mich würde interessieren,
.) wann die erwähnten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt wurden. (als die Schillerstrasse noch beidseitig beparkt wurde?)
.) was sind "gravierende" Geschwindigkeitsüberschteitungen?
.) was sind die baulichen Gegebenheiten, die eine höhere Geschwindigkeit verhindern?
Vielen Dank f. nähere Infos
MfG -
18.08.2022 - 13:42 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Wir geben Ihnen Anfang September nach der Urlaubszeit Rückmeldung. Beste Grüße! -
01.09.2022 - 22:42 Uhr,
Schillerstraßler
Warum ist es nicht möglich die Geschwindigkeit durch Querschwellen zu "kontrollieren?? Das Argument "Behinderung f. d. Radfahrer" kann ich nicht gelten lassen. Mit ein wenig Nachdenken könnte Frau/Mann auf die Idee kommen, f. Radfahrer beidseitig d. Fahrbahn 0,5 - 1m barrierefrei zu halten. -
08.09.2022 - 14:12 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung und Lärmreduktion sind aus folgenden Gründen sehr umstritten: (1) Sie werden von Auto- und Radfahrern sehr spät erkannt, (2) für Einsatzfahrzeuge und auch für den Winterdienst sind solche Bodenschwellen sehr hinderlich und (3) die angestrebte Lärm- und Schadstoffverringerung wird damit meist nicht erreicht, da durch das Beschleunigen nach der Schwelle der Verbrauch, die Emissionen und der Lärm wieder ansteigt.
Zu Ihren restlichen Fragen:
(1) Ja, die Geschwindigkeitskontrollen wurden durchgeführt, wo noch beidseitig geparkt wurde; (2) Eine gravierende Geschwindigkeitsüberschreitung ist dann gegeben, wenn es sich im Anzeigebereich befindet (über 50 km/h) und nicht mehr nur mittels Organmandat geahndet wird (bis 50 km/h); (3) Vor allem die Breite der Straße, die sich durch eine Parkreihe nochmals verschmälert.
Die Polizei wird in nächster Zeit wieder Kontrollen in der Schillerstraße durchführen, da sich die baulichen Gegebenheiten durch Wegfall einer Parkreihe geändert haben.
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein!