deutsh sprak, schwer sprak
Problem gelöst / Erledigung veranlasst

Datum:
15.08.2022 - 15:41 Uhr
Kategorie:
Sonstiges
Adresse:
Seestraße 2
Meldung von
Gast
So lobens- und liebenswert es ist, das Publikum über die Geschichte des Milchpilz (es) aufzuklären, so sehr wäre zu wünschen, dass dafür die deutsche Sprache/Grammatik richtig angewendet wird. Jedes Mal, wenn ich dort vorbeikomme, juckt es mich, die fehlenden Buchstaben „es“ mit Filzstift zu ergänzen. Mich wundert, dass es noch keine „Geschichte des Festspielhaus“ gibt oder einen Bericht über die Sanierung des Radweg nach Lochau.
Mit dem Weglassen des Genitiv „s“ lässt sich so einiges einsparen – als Kollateralschaden bleibt mit dem Lesegenuss leider auch die deutsche Sprache auf der Strecke.
Lage und Adresse
Kommentare
-
16.08.2022 - 10:48 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben dies an die zuständige Stelle weiter und melden uns wieder, wenn das Problem behoben wurde. Beste Grüße! -
17.08.2022 - 21:38 Uhr,
Schillerstraßler
In diesem Sinne, bitte auch überlegen, ob die Einstiegsmaske dieser Seite korrekt ist. Zur Anmeldung ist die "E-Mail Adress*" notwendig, das "Passwort" ist dann wieder deutschsprachig. Wenn das Passwort bei der Registrierung nicht gefällt, wird ein englischsprachiger Text angezeigt. ...? lG ein Schillerstraßler -
18.08.2022 - 12:17 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Wird geändert. Beste Grüße! -
23.08.2022 - 13:25 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Nochmals vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben dies ans Stadtmarketing weitergeleitet, die für die Beschriftung der Stele verantwortlich sind. Beste Grüße!
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein!