Energieverschwendung - Flutlicht am helllichten Tag

Beim Spaziergang am See am Samstag 1.10.2022 sehe ich im Bereich Hallenbad / Stadion volle Flutlichtbeleuchtung. Es war 16:00 Uhr und taghell ohne zusätzliche Beleuchtung.
Zudem waren keine Menschen auf dem Platz sondern nur ein paar Duzend Personen auf der Tribüne und haben einem Redner zugehört.
Wie kann es sein, dass in der aktuellen Krisenzeit so eine sinnlose Verschwendung stattfindet.
Ich würde mich sehr freuen, wenn bei den Verantwortlichen im Stadion und ähnlichen Einrichtungen das Bewusstsein entsprechend geschärft wird. Die Aussenwirkung von solchen Einrichtungen ist enorm und soll mit der notwendigen Sorgfalt abgewägt und überlegt werden.
Ich würde mich freuen, wenn diese Nachricht an die verantwortlichen Personen weitergeleitet wird und bedanke mich für ihre Unterstützung.
Die Energiepreise und mögliche begrenzte Verfügbarkeit geht uns alle an.
Liebe Grüße
Hubert Bilgeri
Dornbirn
Lage und Adresse
Kommentare
-
03.10.2022 - 15:12 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir konnten den Sachverhalt abklären:
An diesem Tag fand um 16 Uhr ein Spiel von Schwarz-Weiß Bregenz statt. Der "Redner" war der Stadionsprecher, der das Spiel angekündigt hat. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse war es zu diesem Zeitpunkt bereits fast dunkel, daher wurde die Entscheidung getroffen, die Flutlichter auf maximal 25 Prozent ihrer normalen Leistung hochzufahren. Die Kosten dafür übernimmt der Verein, nicht die Stadt Bregenz.
Aufgrund der aktuellen Situation wird auch weiterhin sehr gewissenhaft mit Energieressourcen umgegangen. Beste Grüße!